Pfarrgremienwahl 2023

Auf dieser Seite möchten wir Sie in den nächsten Monaten zu den Vorbereitungen zu der Pfarrgremienwahl 2023 in der Pfarrei Heiliger Disibod informieren. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Im gesamten Bistum Speyer finden am 7. und 8. Oktober 2023 die nächsten Wahlen zu den pfarrlichen Gremien statt.  


ZUR ONLINE-WAHL (ab Montag, 18.09.2023, um 06:00 Uhr bis Mittwoch, 04.10.2023)


WAHLBENACHRICHTIGUNGEN VERSCHICKT

Die Wahlbenachrichtigungen wurden verschickt und müssten am Samstag, den 16.09.2023, spätestens am Montag, den 18.09.2023, bei Ihnen sein.


WICHTIGE INFORMATIONEN zu: Wahlmöglichkeiten, Termine und Orte

 


  Es werden 3 unterschiedliche Möglichkeiten zur Wahl angeboten!

  Sie haben die Wahl!

  Suchen Sie sich EINE Möglichkeit aus, die Ihnen besonders entgegenkommt.

  ABER BITTE BEACHTEN SIE: ==> Sie dürfen nur einmal von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen! <==

  ==> Entweder Online-Wahl ... oder Briefwahl ... oder Sie wählen im Wahllokal <==


 

Zu jeder Wahlmöglichkeit finden Sie weitere wichtige Informationen (wie Termine, Orte, Voraussetzungen, ...) über den entsprechenden Link. Klicken Sie mit Ihrer Maus einfach das entsprechende Feld unten an:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an:
Wolfgang Justenhoven, Tel. 06708-6698177, Mobil 0160-97676843,
E-Mail: wahlen2023@justenhoven.com


Kandidaten:innen stellen sich vor

Zur Kandidatur für die Wahl des Pfarreirates haben sich bereiterklärt:

Für weitere Informationen zur Wahl des Pfarreirates klicken Sie hier: Informationen zur Wahl des Pfarreirates 2023


Zur Kandidatur für die Wahl des Verwaltungsrates haben sich bereiterklärt:

Für weitere Informationen zur Wahl des Verwaltungsrates klicken Sie hier: Informationen zur Wahl des Verwaltungsrates 2023


Die wichtigsten Veränderungen im Überblick:

Sie haben die Wahl! Alle Wahlberechtigten erhalten ein Anschreiben mit der Möglichkeit, die Stimme online von Zuhause aus abzugeben. Wer von diesem neuen Angebot kein Gebrauch machen möchte, kann für sich die Briefwahl beantragen oder aber im Wahllokal die Stimme abgeben.

Es gibt somit drei Varianten für die persönliche Stimmabgabe. Nehmen Sie doch bitte eine dieser Möglichkeiten wahr, denn es betrifft Ihre Pfarrei.  

Für katholische Christinnen und Christen, die sich außerhalb ihrer Wohnsitzgemeinde am pastoralen Leben in einer anderen Gemeinde beteiligen oder sogar sich in einem Gremium engagieren, besteht nun die Möglichkeit, das aktive Wahlrecht in einer anderen Pfarrei wahrzunehmen. Dazu muss man sich zunächst aus dem Wählerverzeichnis der Wohnortpfarrei austragen lassen, um sich dann mittels Bescheinigung in das Wählerverzeichnis der anderen Pfarrei eintragen zu lassen.

Katholische Wahlberechtigte dürfen ab einem Alter von 14 Jahren an der Wahl des Pfarreirats und an der Wahl des Verwaltungsrates teilnehmen. 

Für den Pfarreirat können alle katholischen Christinnen und Christen kandidieren, die zum Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind, seit 3 Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Pfarrei haben oder aber in der Pfarrei wichtige Aufgaben wahrnehmen. 

Für den Verwaltungsrat können alle katholischen Christinnen und Christen kandidieren, die zum Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und seit 3 Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Pfarrei haben.

Nicht wählbar ist:

  • wer infolge Richterspruchs die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffenticher Ämter nicht besitzt,
  • wer aufgrund gerichtlicher Anordnung in einer Anstalt untergebracht ist,
  • wer nach den Bestimmungen des staatlichen Rechtes aus der Kirche ausgetreten ist,
  • wer in einem Dienstverhältnis zur Kirchengemeinde steht,
  • wer im Dienste des Bistums steht und keine schriftliche Erlaubnis des Ortsordinarius hat,
  • wer durch den Ortsordinarius aus dem Verwaltungsrat entlassen wurde und dabei die Wählbarkeit entzogen bekam.

Der Pfarreiratsvorstand soll aus Frauen und Männern bestehen. Der Vorstand besteht aus dem Pfarrer, der/dem Vorsitzenden, der/dem stellvertretenden Vorsitzenden und der Schriftführerin/dem Schriftführer. Der Pfarreirat kann weitere Mitglieder in den Vorstand wählen.  


Wichtige Bekanntmachungen

Im Vorfeld der Wahlen mussten wichtige Entscheidungen getroffen werden. 

Dazu hat sich der Pfarreirat in einer öffentlichen Sitzung am Freitag, den 17.02.2023, im Pfarrheim Feilbingert um 19:00 Uhr getroffen.

Die getroffenen Entscheidungen können Sie durch Anklichen hier detailiert aufrufen: ⇒ Entscheidungen zur Pfarrgremienwahl 2023


Diverse Links zur Pfarrgremienwahl 2023

Diverse Materialien zur Pfarrgremienwahl 2023