Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Pfarreirates

Zur Kandidatur für die Wahl des Pfarreirates haben sich bereiterklärt:

Wichtige Informationen zur Wahl des Pfarreirates:

Die Wahl des Pfarreirates erfolgt als ergänzende Urwahl.

Es sind 10 Personen in den Pfarreirat zu wählen. Sie haben 10 Stimmen

Jede Kandidatin bzw. jeder Kandidat darf nur 1 Stimme von Ihnen erhalten.

Es dürfen keine Personen mehrfach auf dem Stimmzettel erscheinen.

Es dürfen auch bis zu 10 andere Personen gewählt werden (mind. 14 Jahre alt, katholisch, seit 3 Monaten mit Hauptwohnsitz in unserer Pfarrei  Heiliger Disibod lebend). Dazu stehen Ihnen 10 freie Felder zur Verfügung. Tragen Sie bitte den Vornamen und Nachnamen in eines der freien Feld auf dem Stimmzettel ein und ergänzen Ihren Eintrag mit der Anschrift und/oder dem Beruf der Person, die Sie wählen möchten.

Insgesamt dürfen Sie aber nur 10 Personen wählen!

Sie müssen aber nicht 10 Personen wählen.

Bitte beachten Sie auch, dass wir unsere 23 Orte der Pfarrei Heiliger Disibod in 8 Regionen aufgeteilt haben:


Region Schmittweiler mit den 3 Orten:

  • Schmittweiler (mit katholischer Kirche)
  • Callbach
  • Reiffelbach

­Region Obermoschel mit den 6 Orten:

  • Obermoschel (mit katholischer Kirche)
  • Niedermoschel
  • Lettweiler
  • Unkenbach
  • Sitters
  • Schiersfeld

Region Oberndorf mit den 4 Orten:

  • Oberndorf (mit katholischer/simultan Kirche)
  • Oberhausen an der Appel
  • Niederhausen an der Appel
  • Münsterappel

Region Alsenz mit den 3 Orten:

  • Alsenz (mit katholischer Kirche)
  • Kalkofen
  • Winterborn

Region Hallgarten mit 1 Ort:

  • Hallgarten (mit katholischer Kirche)

Region Feilbingert mit 3 Orten:

  • Feilbingert (mit katholischer Kirche)
  • Duchroth
  • Oberhausen an der Nahe

Region Ebernburg mit 1 Ort:

  • Ebernburg (mit katholischer Kirche)

Region Altenbamberg mit 2 Orten:

  • Altenbamberg (mit katholischer Kirche)
  • Hochstätten

 


Jede Region erhält ein Mandat, sodass jede Region mit einem Gemeindemitglied im Pfarreirat vertreten sein könnte. Die Person mit den meisten Stimmen innerhalb einer Region erhält ein Direktmandat.  Somit werden 8 von 10 Mandaten über die Regionen verteilt. Die verbleibenden 2 Mandate werden dann nach Stimmenmehrheit auf der verbleibenden Wahlliste vergeben. Bei Stimmengleichheit entscheidet  das Los. Sollte sich für eine Region keine Person finden lassen, die sich als Kandidatin/Kandidat wählen lassen möchte, so fällt das Mandat an die Person mit den meisten Stimmen auf der verbleibenden Wahlliste.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an:
Wolfgang Justenhoven, Tel. 06708-6698177, Mobil 0160-97676843,
E-Mail: wahlen2023@justenhoven.com