Gremien der Pfarrei Heiliger Disibod
Im Vorfeld zur Pfarreibildung im Jahre 2015 wurde beschlossen, dass die Pfarrei Heiliger Disibod aus nur einer Gemeinde bestehen soll und sich nicht zusätzlich noch in verschiedene Gemeinden aufteilt.
Mit der Pfarrgremienwahl am 17.11.2019 wurden für die Pfarrei Heiliger Disibod gewählt:
Pfarreirat
„Der Pfarreirat trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. In enger Vernetzung der Gemeinden erarbeitet er auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes der Diözese „Gemeindepastoral 2015“ das Pastorale Konzept und sorgt für dessen Überprüfung und Fortschreibung. Dazu analysiert er die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.“ (Satzung für die Pfarrgremien im Bistum Speyer, § 3)
Mitglieder des Pfarreirats
Ursula Braun | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Gerhard Grünewald | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Michaela Grünewald | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Ellen Heth | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Michael Jost | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Sigrid Knieling | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Maria Elisabeth Lieth | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Monika Scheib | Gewählte Mitglieder des Pfarreirats |
Bernd Schneider | Pfarrer |
Pater Sebastian | Kaplan |
Jutta Zwehn-Gaul | Gemeindereferentin |
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung und entscheidet über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstücksangelegenheit der ganzen Kirchengemeinde.
Mitglieder des Verwaltungsrats
Dietmar Klein (Stellvertretender Vorsitzender) | Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrats |
Benno Grünewald (bestellter Rechnungsprüfer) | Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrats |
Alfons Hauck (bestellter Rechnungsprüfer) | Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrats |
Karl-Heinz Braun | Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrats |
Bernd Scheib | Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrats |
Rainer Korz | Gewählte Mitglieder des Verwaltungsrats |
Bernd Schneider | Pfarrer |
Sigrid Knieling | Delegierte aus dem Pfarreirat |
Ortsausschüsse
Als Pfarrei Heiliger Disibod haben wir uns bewusst dafür entschieden, nur eine Gemeinde zu bilden. Wir möchten gemeinschaftlich zusammenwachsen und bewusst auch territoriale Grenzen überwinden. Bei einer so großen Pfarrei kann der Pfarreirat und der Verwaltungsrat jedoch nicht alle Orte, Kirchen und Pfarrheime alleine im Blick behalten, noch sicherstellen, dass immer alles gepflegt und in Ordnung bleibt.
Daher ist Ihre Mithilfe vor Ort umso wichtiger. Fällt Ihnen etwas auf, das repariert, gepflegt in Stand gesetzt werden muss, dann wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich an den zuständigen Ortsausschuss wenden würden. Dieser wird sich dann ggf. an den Verwaltungsrat oder an den Pfarreirat wenden. Kleine Reparaturen können auch in Verantwortung des Ortsausschusses erledigt werden. Gerne können Sie sich auch an das Pfarrbüro wenden.
Der Ortsausschuss lebt von der Initiative der Gläubigen vor Ort und trägt mit dazu bei, dass das kirchliche Leben vor Ort lebendig gestaltet wird und der Glaube weitergegeben wird. Damit dies gewährleistet werden kann, wurde empfohlen, dass sich 5 Ortsausschüsse gründen, auch im Hinblick auf die zu verwaltenden Gebäude. Sollte es sich als nützlich erweisen einen weiteren Ortsausschuss zu gründen, so kann dies mit dem Pfarreirat gerne abgestimmt werden.
Bis jetzt haben sich folgende Ortsausschüsse gebildet:
Obermoschel mit Oberndorf, Alsenz und Schmittweiler
Sie können uns auch gerne weitere Informationen zu den Ortsausschüssen, zu Ihren Treffen und Aktionen mitteilen. Wir stellen diese gerne auch online.
Bitte kontaktieren Sie dazu unser Homepageteam: KONTAKT